Nachrichten

Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“

Datum: 22.07.2025
Rubrik: Bildung

Vom 15. bis 20. September 2025 gastieren die „Highlights der Physik“ an der Uni Jena rund um den Ernst-Abbe-Platz und in der Goethe-Galerie. Besucher jeden Alters sind eingeladen, die faszinierende Welt der Physik zu entdecken. Das Programm bietet spannende Experimente, Mitmachstationen, Wissenschaftsshows und Vorträge. Ob Quantenphysik, Astrophysik oder neueste Technik – hier wird Wissenschaft lebendig und greifbar. Für die Eröffnungsveranstaltung sowie für die meisten Vorträge sind kostenlose Einlasskarten erforderlich. Ein Highlight ist der Wettbewerb „exciting physics“, der vom 17. bis 19. September 2025 in der Goethe Galerie ausgetragen wird. Schon jetzt können sich junge Physik-Begeisterte der Klassen 5 bis 13 für sechs verschiedene Aufgaben anmelden. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Teams von bis zu fünf Schülern aus ganz Deutschland, um ihre Projekte zu präsentieren.

Folgende Aufgaben stehen zur Wahl:

  • „Papierturm“: Baue einen leichten, 90 cm hohen, erdbebensicheren Turm aus Papier, Pappe und Klebstoff.
  • „Musikbox“: Konstruiere ein Instrument oder eine Vorrichtung, die mindestens drei Takte eines Bach-Stücks reproduzierbar wiedergibt.
  • „Wurfmaschine“: Entwickle eine Apparatur, die einen Tennisball präzise in ein Ziel befördert.
  • „Tauchboot“: Baue ein Tauchboot, das ohne Fernsteuerung taucht, am Boden eines Aquariums verweilt und nach einer vorgegebenen Zeit wieder aufsteigt.
  • „Zufallsgenerator“: Konstruiere eine Vorrichtung, mit der sich eine Gaußverteilung oder andere Wahrscheinlichkeitsverteilungen sichtbar machen lassen.
  • „Präzisionswaage“: Entwickle eine Waage, die zwei sehr unterschiedliche Massen präzise bestimmen kann. 

Anmeldeschluss ist der 15. August 2025.

Informationen und Anmeldung zum Wettbewerb unter: https://exciting-physics.info/

Programm und der Ausstellung: https://www.highlights-physik.de/

Tickets für die Eröffnungsveranstaltung, Abschlussveranstaltung und Vorträge unter: highlights-physik.de/tickets

Foto: Highlights der Physik/Offer

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

Freisprechung im Handwerk

Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]