Nachrichten - Wissenschaft

14.01.2025

Neues Bild der Menschen des Jungpaläolithikums

Prähistoriker der Universitäten Jena und Neuchâtel (Schweiz) haben altsteinzeitliche Tierknochenfunde, die... [zum Beitrag]

14.01.2025

Hexenzauber und Stadtmagie

Hexen und Magie kennen die meisten wohl aus den klassischen Märchen oder aus dem Harry-Potter-Universum.... [zum Beitrag]

10.01.2025

Gen zur Geschlechtsbestimmung beim Killifisch identifiziert

Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena ist ein... [zum Beitrag]

10.01.2025

Neuromorpher Chip: vom Forschungslabor zum Start-up

Neuromorphe Chips, die Informationen verarbeiten wie das menschliche Gehirn: Dieses Ziel verfolgt die... [zum Beitrag]

09.01.2025

Ein Pilz als Pflanzenretter?

Der Bodenpilz Mortierella alpina hat das Potenzial, die Landwirtschaft grüner und nachhaltiger zu... [zum Beitrag]

09.01.2025

Pflege intensiv erforschen

Die Pflegewissenschaftlerin Dr. Stefanie Bachnick übernimmt die erste Professur für Pflegewissenschaft am... [zum Beitrag]

09.01.2025

Woher kommt die chronische Erschöpfung?

Ein Forschungsverbund in Jena, Kiel, Berlin und München untersucht die mit Myalgische... [zum Beitrag]

08.01.2025

Neue Professorin an Leibniz-HKI und Universität

Seit Jahresbeginn erweitert mit die Abteilung Deep Microbiome Metabolomics das Forschungsprofil des... [zum Beitrag]


Seite 16 von 802, Insgesamt 6415 Einträge.