Sören Swoboda, Torsten Herrmann (beide 1. Geraer SC), Lars Thiem, Markus Müller (beide Friedbergknappen Schleusingen/Suhl) und Andreas Schierz und Steffen Sollich (beide SC Greiz) bewiesen als Team Thüringen I alle Tugenden einer harmonischen Mannschaft. Ihr zweiter Platz beim 2. Internationalen Deutschen Skat-Cup mit 59 470 Punkten ist ein Riesenerfolg. Ebenso der 2. Platz in der Einzelwertung durch Sören Swoboda mit 11504 Punkten. Alle sechs konnten sich auch im Tandem ganz vorne platzieren. Insgesamt wurden an den drei Spieltagen Preise im Wert von 40 000 Euro ausgespielt. Unter den 221 Teilnehmern zahlreiche Deutsche und Internationale Titelträger. fs
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !