Nach der unglücklichen, weil erst in der Nachspielzeit zustande gekommenen Niederlage am Mittwoch gegen Titelaspirant 1. FFC Frankfurt konnten die Jenaerinnen auch in der Sonntagspartie beim SC Freiburg keine Punkte holen. Neben drei Gegentoren mussten sie zudem zwei Platzverweise verkraften. Zum einen wurde Ria Percival in der 19. Minute wegen einer Notbremse vom Platz gestellt, zum anderen sah Carolin Schiewe wegen wiederholten Foulspiels Gelb-rot (85.). Mit den Toren von Sandra Starke (15.), Juliane Meier (19., Foulelfmeter) und Lena Petermann (21.) schufen die Gastgeberinnen bereits früh die Grundlage zum 3:0-Sieg.
Am Samstag, 11. Oktober, steht wieder ine Heimspiel für den FF USV an. Ab 11:30 Uhr wird dann die TSG Hoffenheim an der Saale zu Gast sein.
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !