Nachrichten

SCJ: Mission erster Saisonheimsieg erfolgreich

Datum: 19.10.2014
Rubrik: Sport

Science City konnte am fünften Spieltag der ProA-Saison 2014/2015 im dritten Spiel in der Sparkassen-Arena den ersehnten ersten Heimsieg feiern. Die Jenaer setzten sich am Ende auch in der Höhe verdient mit 76:59 gegen Team Ehingen Urspring durch. In der Anfangsphase agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe, bevor sich die Mannschaft von Cheftrainer Björn Harmsen Schritt für Schritt absetzen konnte. Die 26:17-Führung nach dem ersten Viertel konnte auch durch Wayne Bernards Treffsicherheit hinter der Dreipunktelinie zum 42:29-Halbzeitstand ausgebaut werden. Trotz des durch hohe Foulbelastung nun aussetzenden Distanzspezialisten ging auch der dritte Durchgang an die Hausherren. Insbesondere die durch die beiden Neuzugänge Jordan Henriquez und Brady Morningstar qualitativ „breite Bank" setzte den Gästen stark zu, so dass es mit 65:44 in den Schlussabschnitt ging. In diesem ließen es die Jenaer ein wenig ruhiger angehen und die Konsequenz in der Offensive vermissen, wodurch ein noch höherer Sieg verpasst wurde.

Neben Wayne Bernard (16 Punkte, 80%-Dreierquote) konnten auch Kendall Chones, Jordan Henriquez und Brady Morningstar mit je 10 Zählern zweistellig punkten. Henriquez angelte sich zudem 10 Rebounds und fuhr bei seinem Heimdebüt somit ein „Double-Double" ein. Bei den Gästen ragte Jarrad Weeks (14 Punkte, 7 Rebounds) heraus.

Science City Jena bestreitet bereits am Freitag, 25. Oktober, in Leverkusen das nächste Saisonspiel. Das nächste Heimspiel findet am 31. Oktober statt. Dann ist BBL-Absteiger SC Rasta Vechta zu Gast. td

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]