Nachrichten

SCJ bleibt auswärts ungeschlagen

Datum: 25.10.2014
Rubrik: Sport

Die Korbjäger von Science City Jena erspielten sich am Freitagabend ein 77:66-Sieg bei den Bayer Giants Leverkusen und holten im dritten Auswärtsspiel der Saison den dritten Sieg. Trotz einer schnellen 6:0-Führung der Jenaer blieben die Gastgeber zunächst auf Augenhöhe. Den Basketballern von Cheftrainer Björn Harmsen gelangen am Ende des ersten Viertels aber neun Punkte in Serie, so dass sich die Jenaer bereits zweistellig absetzen konnten. Die Führung konnte im zweiten Spielabschnitt kontinuierlich ausgebaut werden. Aus SCJ-Sicht ging es mit 49:31 in die Kabinen. Im dritten und vierten Viertel kämpften sich die Leverkusenen zwischenzeitlich auf neun bzw. acht Punkte heran, doch die Jenaer hatten stets eine Antwort parat, wodurch die Saalestädter am Ende einen souveränen Auswärtssieg einfuhren. Besonders auffällig war die Mannschaftsleistung in der Breite, da alle elf eingesetzten SCJ-Akteure punkteten. Die Topscorer auf Seiten der Jenaer waren Julius Wolf (13 Punkte), Sascha Leutloff (12 Punkte) und Jordan Henriquez (9 Punkte, 8 Rebounds).

Das nächste Spiel bestreitet Science City am Freitag, 31. Oktober. In der heimischen Sparkassen-Arena ist dann ab 16:30 Uhr BBL-Absteiger Rasta Vechta zu Gast.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]