Nachrichten

Überraschungssieg gegen München gelingt nicht

Datum: 09.11.2014
Rubrik: Sport

Auch eine Woche nach dem Aus im DFB-Pokal gelingt dem FF USV Jena kein Sieg gegen Tabellenführer FC Bayern München. Das Team um Trainer Daniel Kraus unterliegt mit 1:4. Der 9. Spieltag in der Allianz Frauen-Bundesliga begann für den FF USV Jena vorerst gut. Die Jenaerinnen starteten sehr aggressiv und konnten so eine frühe Führung verhindern. Der Führungstreffer der Münchenerinnen folgte erst durch einen Distanzschuss von Mana Iwabuchi  in der 18. Minute. In der weiteren Folge ergaben sich zahlreiche Chancen für die Gäste, denen die Jenaerinnen immer mehr Raum boten. In der 41. Minute versuchte Abby Erceg das 2:0 zu verhindern, kickte dabei den Ball jedoch ins eigene Tor. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem USV nicht den Rückstand zu verkürzen. Hingegen verpasste der FC Bayern trotz vieler weiterer Chancen die Führung auszubauen. Nach einer Flanke durch die eingewechselte Christina Julien verpasste Amber Hearn knapp das 1:2. In der 77. Spielminute war es Melanie Behringer, die einen Freistoß aus ca. 25 Meter Entfernung über Jenas Torfrau Stenia Michel im Netz versenkte. 3:0. Doch der FF USV Jena ließ nicht locker und kam durch Christina Julien zum 1:3 Anschlusstreffer. Daraufhin machten die Gastgeber nochmals ordentlich Druck, doch München erhöhte durch die frisch eingewechselte Eunice Beckmann in der 85. Spielminute auf 4:1. Somit musste sich der FF USV Jena erneut geschlagen geben und nach wie vor mit dem 8. Tabellenplatz vorlieb nehmen. (ffusv)

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]