Nachrichten

SCJ: Niederlage im Heimspiel gegen Heidelberg

Datum: 22.11.2014
Rubrik: Sport

Science City Jena unterlag am Samstagabend in heimischer Halle mit 84:89 nach Verlängerung gegen die MLP Academics aus Heidelberg. Damit gingen die Hausherren im sechsten Heimspiel der Saison bereits zum vierten Mal leer aus. SCJ-Trainer Björn Harmsen war nach der Partie mit der Leistung seines Teams alles andere als zufrieden. Nach schwacher Anfangsphase und dem daraus resultierenden Zehn-Punkte-Rückstand nach knapp sieben Minuten steigerte sich das Team zwar und führte zur Halbzeit sogar mit 38:33, fand aber dennoch nur selten zum eigenen Spiel. So verschliefen die Jenaer Korbjäger das komplette dritte Viertel. Zwar kamen die Spieler um Kapitän Sascha Leutloff nochmals zurück und führten drei Minuten vor Ende sogar, konnten den Vorsprung aber nicht ins Ziel retten. Beim Stand von 73:73 ging es in die Verlängerung. Auch in dieser agierte Science City zu unkonzentriert, wodurch sich die Gäste aus Heidelberg letztlich nicht unverdient durchsetzen konnten.

Top-Scorer der Partie war Jenas Jordan Henriquez mit 29 Punkten, 15 Rebounds und 8 Blocks (Effektivitäts-Wert: 45!). Auf Heidelberger Seite brillierte der Ex-Göttinger Marco Grimaldi (26 Punkte, 10 Rebounds, 5 Assists).

Das nächste Ligaspiel führt Science City am Samstag, 29. November, zum Ost-Schlager nach Chemnitz. Erst am darauffolgenden Sonntag, 7. Dezember, können die Jenaer ihre Heimbilanz im Spiel gegen Gotha aufbessern.

Mehr zum Spiel gegen Heidelberg erfahren Sie in der Montagsausgabe des JenaJournals.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]