Science City Jena hat am Samstag mit 94:71 gegen den Zweitliga-Neuling aus Hamburg gewonnen und damit die Serie von zuletzt drei Heimpleiten beendet. Nach der letzten Heimniederlage im Thüringenderby gegen Gotha präsentierte sich die Mannschaft von Trainer Björn Harmsen wieder selbstsicherer und ging Mitte des ersten Viertels erstmals in Führung. Dank eines 9:0 Laufes ging Jena mit 30:21 in der erste Pause. Im zweiten Spielabschnitt trafen die Hamburg Towers besser und glichen in der 15. Spielminute wieder aus. Jena erarbeitete sich anschließend erneut einen Vorsprung und ging mit 53:44 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel war Jena die spielbestimmende Mannschaft und erkämpfte sich vor 1815 Zuschauern bis zum Ende des dritten Viertels einen 20-Punkte-Vorsprung. Im letzten Spielabschnitt verwaltete Jena die deutliche Führung und sicherte sich nach zuletzt vier Niederlagen wieder wichtige Punkte im Kampf um die Play-Off-Plätze. Das letzte Spiel vor der relativ kurzen Winterpause bestreitet Science City Jena am vierten Advent in Essen.
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !