Nachrichten

Science City unterliegt im Spitzenspiel

Datum: 13.03.2015
Rubrik: Sport

Die Jenaer Zweitligabasketballer von Science City unterlagen am Freitagabend vor 2 460 Zuschauern rent4office Nürnberg mit 77:85. Gerade in den ersten beiden Vierteln fanden die Hausherren nicht zu ihrem Spiel, während die Gäste bisweilen zu einfachen Punkten kamen. Vor allem Nürnbergs Shooting Guard Josh Young sammelte bis zur Pause mit 23 Punkten nur sieben weniger als die gesamte Jenaer Mannschaft zusammen. Trotz des 30:49-Halbzeitrückstandes gaben sich die Jenaer aber nicht geschlagen und kamen eindrucksvoll zurück. Anderthalb Minuten vor dem Spielende erzielten sie sogar den Ausgleich (77:77). Doch danach blieb das Wurfglück nur den Nürnbergern hold, so dass die Jenaer Aufholjagd schlussendlich nicht belohnt wurde. David Hicks war mit 21 Punkten (9 Turnover!) der erfolgreichste SCJ-Korbjäger, bei Nürnberg stachen vor allem Josh Young (30 Punkte, 6/9 Dreier) und Braydon Hobbs (14 Punkte, 12 Assists) heraus. Nach der Niederlage sind die Chancen der Jenaer auf Tabellenplatz 4 und das damit verbundene Heimrecht in der ersten Playoff-Runde somit nur noch theoretischer Natur.

Science City bestreitet das nächste Ligaspiel bereits am Sonntag (15. März, 17 Uhr) bei den Giessen 46ers. Das nächste Heimspiel findet erst am letzten Spieltag der regulären Saison statt. Am 28. März sind dann ab 19:30 Uhr die Bayer Giants Leverkusen in der Sparkassen-Arena zu Gast.

Bilder zum Spiel und die Reaktionen der Trainer sehen sie in der Montagsausgabe des JenaJournals.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]