Die Regionalligafußballer des FC Carl Zeiss zeigten am Sonntagnachmittag beim VfB Germania Halberstadt vor 754 Zuschauern, darunter gut 200 mitgereisten Jenaern, eine größtenteils enttäuschende Leistung und unterlagen verdient mit 1:2 (1:1). Bereits in der achten Spielminute musste FCC-Torwart Raphael Koczor hinter sich greifen, nachdem Germania-Spielmacher Telmo Teixera-Rebelo per Kopf getroffen hatte. Doch die Jenaer konterten sich schnell zum Ausgleich. Keine drei Zeigerumdrehungen nach dem Rückstand wurde Tino Schmidt in leicht abseitsverdächtiger Position in Szene gesetzt, der cool blieb und links oben einnetzte (11.). Doch das war es mit der Herrlichkeit aus FCC-Sicht, es spielte nur noch Halberstadt, die schon zur Pause in Führung hätten gehen müssen. Diese fiel folgerichtig in der 59. Minute. Jan-Christian Meier zog einfach mal aus der Distanz ab, Koczor sah den Ball wohl spät und konnte den Einschlag nicht verhindern. Von Maxim Banaskiewicz' Pfostenschuss (65.) abgesehen, widmeten sich die Jenaer erst in den letzten zehn Spielminuten der eigenen Offensive und bekamen noch Chancen, zumindest einen Punkt aus dem Harz mitzunehmen. Aber weder der eingewechselte Yves Brinkmann (80.) noch FCC-Toptorjäger Velimir Jovanovic (89.) konnten noch etwas am Spielstand ändern. Das Blaugelbweißen blieben damit auch im zweiten Auswärtsauftritt unter Volkan Uluc deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück.
Das nächste Ligaspiel des FC Carl Zeiss findet am Sonntag, 22. März, statt. Dann wird der SV Babelsberg 03 ab 13:30 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld zu Gast sein.
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !