Die Basketballer von Science City Jena treffen dank des heutigen Sieges gegen Rasta Vechta in den Play Offs auf die Gothaer Rockets. Mit 69:60 hat sich das Team von Trainer Björn Harmsen beim Erstligaabsteiger durchgesetzt. Damit steht schon vor dem letzten Spiel der Hauptrunde fest, dass es in der ersten K.O.-Runde zum, von vielen ersehnten, Thüringen-Derby kommt. Maßgeblichen Anteil am Sieg gegen Rasta Vechta hatte David Hicks, der mit 25 Punkten mehr als ein Drittel aller Jenaer Punkte erzielte. Im letzten Spiel der Hauptrunde trifft Science City am kommenden Samstag in der Jenaer Sparkassen-Arena auf Leverkusen. Weil Gotha heute zu Hause gegen Baunach verloren hat, besteht für Jena sogar noch die Chance, mit einem Heimspiel in die Play Offs zu starten.
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !