Nachrichten

FCC-Investor gibt Darlehen an den FF USV Jena

Datum: 04.05.2015
Rubrik: Sport

Der neue Investor des FC Carl Zeiss Jena hat jetzt auch dem Frauenfußball ein privates Darlehen gewährt. Wie der FF USV heute mitteilte, kann mit dem Darlehen, über dessen Höhe offenbar Stillschweigen vereinbart wurde, die wirtschaftliche Negativentwicklung der vergangenen Spielzeiten ausgeglichen werden. Erst im März hatte der Bundesligist ein drohendes Defizit in Höhe von 200 000 Euro zum Saisonende prognostiziert. Dabei liegt der Etat für die kommende Bundesligasaison mit 700 000 Euro noch immer eine halbe Million Euro unter dem Ligadurchschnitt. Das private Darlehen von Roland Duchatelet soll im Laufe der nächsten fünf Jahre zurückgezahlt werden. Ähnlich wie der FC Carl Zeiss Jena hat sich auch der FF USV ein langfristiges aber ehrgeiziges Ziel gesetzt. Bis zum Jahr 2020 soll es dem Verein gelingen, sich als Mitteldeutsche Nachwuchsschmiede für den Frauenfußball zu etablieren. Dank des privaten Darlehens kann der FF USV nun auch die Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiter vorantreiben, steht aber dennoch unter erheblichen Zugzwang. Denn bis zum 28. Mai muss der Verein dem Deutschen Fußballbund für die erneute Zulassung zur Bundesliga seine Einnahmen gesichert nachweisen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]