Der FF USV Jena kann einen weiteren Neuzugang an der Saale begrüßen. Lucie Voňková wechselt zur kommenden Saison vom MSV Duisburg nach Thüringen und erhält einen Zweijahresvertrag beim Bundesligisten. Die Tschechin stand seit 2013 beim MSV Duisburg unter Vertrag und kam dort in 31 Ligaspielen zum Einsatz. Nachdem die Mannschaft aus dem Ruhrpott den Klassenerhalt nicht schaffte, entschied sich Voňková für einen Wechsel. Für Sonntag, 5. Juli, 13 Uhr hat Cheftrainer Kraus seine neu formierte Mannschaft zum Trainingsauftakt ins Universitätssportzentrum geladen. Einzig auf die WM-Fahrerinnen Hearn, Percival und Michel wird er noch verzichten. Diese erhalten ausreichend Zeit zur Regeneration und werden am 20. Juli wieder in das Training einsteigen.
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !