Der FC Carl Zeiss Jena hat sein erstes Spiel der Regionalligasaison 2015/2016 hoch verdient mit 3:0 (2:0) beim VfB Auerbach gewonnen.
Die neu formierte junge Mannschaft von Jenas Trainer Volkan Uluc machte von Beginn an Druck, zeigte eine gute läuferische Leistung und erarbeitete sich schon früh im Spiel die ersten Torchancen. Den ersten Treffer für den FCC markierte in der 35. Spielminute Jenas Neuzugung Marcel Bär nach einer guten Vorarbet von Velimir Jovanovic. Den zweiten Treffer besorgte Jovanovic drei Minuten vor der Halbzeitpause nach einem Zuspiel von Sören Eismann.
Auch in der zweiten Halbzeit fanden die Gastgeber kein geeignetes Mittel gegen eine starke Jenaer Mannschaft. Oft gelang es Auerbach nur mit Fouls den Jenaer Sturmlauf zu unterbinden. In der 66. Minute war dann mit Manfred Starke noch ein weiterer Jenaer Neuzugang erfolgreich. Der 24-Jährige, der in der Sommerpause aus der Nachwuchsabteilung von Hansa Rostock nach Jena wechselte, verwandelte eine Flanke von Marcel Bär zum 3:0 Endstand. Der einzige Wermutstropfen in einer überragenden Partie des FC Carl Zeiss Jena war die rote Karte für den Torschützen des 1:0 in der 78. Spielminute.
Wegen einer Leichtathletikveranstaltung im Ernst-Abbe-Sportfeld findet das erste Heimspiel der neuen Saison nicht am kommenden Wochenende, sondern am Mittwoch den 5. August statt. Zu Gast ist dann der Aufsteiger FC Schönberg 95. Bei seinem ersten Auftritt vor heimischen Publikum rechnet der FC Carl Zeiss Jena mit deutlich mehr Zuschauern als sonst. Denn die letzten 3000 Tickets für die Zusatztribüne, die für das Pokalspiel gegen den HSV errichtet wird, gelten auch für die Regionalligabegegnung.
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !