Der FC Carl Zeiss Jena ist beim heutigen Nachholspiel gegen die FSV Budissa Bautzen nicht über ein 0:0 hinausgekommen und verpasste damit den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Nach einem durchaus ambitionierten Beginn der Partie und einer scharfen Hereingabe von Jovanovic, die der Ex-Jenaer Klippel mit Mühe zur Ecke klären konnte, kam von Jena in allen Belangen zu wenig. Die Hoffnung der knapp 2800 Zuschauer auf Besserung nach dem Seitenwechseln blieb unerfüllt. Dem FCC gelang es auch weiterhin nicht, gegen kompakt stehende Gäste Lücken im Mittelfeld zu finden. Zu echten Torchancen kam Jena trotz der Einwechslung sämtlicher Offensivkräfte bis zum Ende nicht. Bilder und Stimmen vom Spiel gibt es am Donnerstag ab 18 Uhr im JenaJournal.
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !