Jena ist nach einer aktuellen Studie die bewegungsfreundlichste Stadt in den neuen Bundesländern. Für die Initiative „Deutschland bewegt sich" von BARMER GEK und BILD am SONNTAG hat die Deutsche Sporthochschule Köln bundesweit 28 Städte miteinander verglichen. Befragt wurden jeweils etwa 100 Einwohner. Aus Thüringen hat es Jena mit Platz 5 in die Spitzengruppe geschafft. Damit liegt Jena noch vor Städten wie Potsdam, Leipzig oder Rostock. Thüringens Landeshauptstadt Erfurt kommt nur auf Platz 23. Untersucht wurde dabei, welche Anreize die Städte für mehr Bewegung im Alltag setzen. Wohndichte, Entfernung zu Alltagszielen, der Zustand von Fuß- und Radwegen und die Sicherheit der Wohnumgebung waren nur einige Kriterien, die unter die Lupe genommen wurden.
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !