Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena gewinnt zu Hause gegen Neustrelitz

Datum: 04.10.2015
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena bleibt nach einem 2:0 (1:0) Sieg gegen die TSG Neustrelitz in dieser Saison zu Hause auch weiterhin ohne Gegentor. Gegen den Staffelsieger von 2014 sahen die knapp 2900 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld eine unterhaltsame Partie, in der allerdings den Gästen die erste Torchance gehörte. Den Schuss von Saheed Mustapha konnte Raphael Koczor aber zur Ecke klären. Nach etwa zehn gespielten Minuten kam auch Jena gefährlich vor das gegnerische Tor, konnte daraus aber noch kein Kapital schlagen. Das gelang dann in der 24. Spielminute nach einem Pass von Robin Krauße, den Maximilian Schlegel zum 1:0 einschob. Nach dem Führungstreffer hatte die TSG Neustrelitz mehr vom Spiel und kam bis zur Halbzeit zu mehreren guten Tormöglichkeiten. Die bis dato beste Szene hatten die Gäste in der 41. Minute als Raphael Koszor im Jenaer Gehäuse nach einem Heber schon geschlagen war und Sören Eismann das Leder von der Linie fischte. In zweiten Durchgang hatten zwar auch die  Gäste aus Neustrelitz erneut einige hochkarätige Chancen, brachten das Leder aber nur aus der Abseitsposition heraus im Jenaer Tor unter (80.). Nach einer Ecke von Maximilian Schlegel beförderte Sören Eismann das spielgerät per Kopf zum 2:0 Endstand in die Maschen. Durch den Sieg gegen Neustrelitz klettert der FC Carl Zeiss Jena auf Platz drei in der Regionalliga Nordost und verkürzt  den Abstand auf den Tabellenführer aus Zwickau, der heute gegen den Berliner AK nur 1:1 spielte.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]