Nachrichten

Science City Jena siegt auch im zweiten Heimspiel

Datum: 04.10.2015
Rubrik: Sport

Jenas Zweitligabasketballer waren auch beim zweiten Heimspiel an diesem Wochenende erfolgreich und siegten mit 84:63 gegen die Kirchheim Nights.

Anders als beim 64:56 Erfolg gegen Hamburg fand das Team von Trainer Björn Harmsen gegen Kirchheim deutlich besser ins Spiel und ging schon im ersten Viertel in Führung. Bis zur Halbzeit baute Jena vor allem dank einer bis dahin traumhaften Dreier-Qoute von 47 Prozent den Vorsprung auf zehn Punkte aus (40:30).

Auch nach der Halbzeitpause blieb Science City das spielbestimmende Team, leistete sich nur wenige Fehler und blieb vor allem aus der Distanz erfolgreich. Im letzten Viertel war es vor allem Jenas Neuzugang Jelani Hewitt, der mit mehreren erfolgreichen Distanzwürfen den Jenaer Vorsprung auf den 84:63 Endstand anwachsen ließ.

Nach ihrem dritten Sieg im dritten Spiel rangieren die Jenaer Basketballer auf dem zweiten Platz in der ProA hinter Rasta Vechta. Das nächste Spiel ist für Science City nicht nur wegen des Derbycharakters ein ganz besonderes. Denn wenn es am nächsten Samstag in Gotha gegen den ebenfalls bislang ungeschlagenen Tabellendritten geht, trifft Science City auf den Gegner, gegen den man in der letzten Saison im Viertelfinale der Play Offs ausschied.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]