Die Bundesligaspielerinnen des FF USV Jena konnten ihr Gastspiel beim sechsmalige Deutschen Meister 1. FFC Turbine Potsdam mit 1:0 (0:0) für sich entscheiden. Das Tor des Tages erzielte Ivana Rudelic in der 78. Minute aus dem Gewühl heraus. Sie war zehn Zeigerumdrehungen zuvor erst eingewechselt worden und für die verletzte Lucie Vonkova ins Spiel gekommen. Das bessere Team und die klareren Torchancen hatten aber die Gastgeberinnen, die allerdings stets an der starken Jenaer Torhüterin oder den eigenen Nerven scheiterten. Mit dem Sieg gelang dem FF USV der zweite Saisondreier, wodurch sich die Jenaerinnen um zwei Plätze auf den 8. Tabellenrang verbesserten. Zuletzt hatten sie in der Liga drei 1:1-Unentschieden in Folge gegen den FC Bayern München, die TSG Hoffenheim und den SC Freiburg eingefahren. In der Halbzeitpause der Partie wurde außerdem das Viertelfinale des DFB-Pokals ausgelost. Am 9. Dezember darf der FF USV mit dem SC Sand den aktuellen Tabellendritten der Allianz Frauen-Bundesliga in Jena begrüßen. Doch davor stehen noch zwei Heimspiele an: Am kommenden Samstag ist ab 14 Uhr der aktuelle Tabellenfünfte und amtierende Champions-League-Sieger 1.FFC Frankfurt zu Gast. Am 6. Dezember kommt dann das Liga-Schlusslicht 1. FC Köln an die Saale, das Jena vor einer Woche mit 4:0 aus dem Pokal warf.
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !